Das Konto für Kinder und Jugendliche.
- gebührenfrei
- super Guthabenverzinsung
- Bonusheft: Sparen wird belohnt!
Wir sind ein starker Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Deine Finanzen und Deine Zukunftsplanung geht. Komm einfach in Deine Geschäftsstelle und sprich mit einem unserer Jugendberater. Wir unterstützen Dich gerne in allen Fragen, auch wenn es um Themen wie Bewerbung, Berufsstart, Studium oder Sonstiges geht.
Kontoführung | |
---|---|
Kontoführungsgebühr monatlich | 0,00 € |
Bar Ein- / Auszahlungen | ----- |
Habenzins | 0,50 % bis 1.000 € |
Sollzins | 9,75 % |
Überziehungszins | 5,00 % |
Zahlungsverkehr1) | |
---|---|
Überweisungen | |
Online | 0,00 € |
Beleghaft | 0,00 € |
EZÜ inkl. 1,- € Ausfüllgebühr | 0,00 € |
Lastschriften | |
Ausführung Dauerlastschrift | 0,00 € |
Auslöser online | 0,00 € |
Auslöser Servicemitarbeiter | 0,00 € |
Pflichtiger | 0,00 € |
Scheckeinreichung | 0,00 € |
Daueraufträge | |
Einrichtung | 0,00 € |
Ausführung | 0,00 € |
Änderung / Aussetzen | 0,00 € |
girocard V-PAY | 0,00 € |
Ersatzkarte / Ersatz-PIN2) | 0,00 € |
Kreditkarte (ab 18 Jahre) |
Ergänzungsleistung mit extra Bepreisung |
1) Wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag oder im Interesse des Kunden durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.
2) Wird nur berechnet, wenn der Kunde die Umstände, die zum Ersatz der Karte/PIN geführt haben, zu vertreten hat und die Bank nicht zur Ausstellung einer Ersatzkarte/Ersatz-PIN verpflichtet ist.
Die Raiffeisenbank Mengkofen-Loiching eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt, sofern nicht in Fonds investiert wird.